Mach mit!

Zukunft digital gestalten - KI als Chance für Graubünden


Zukunft digital gestalten - KI als Chance für Graubünden

Wie kann der digitale Fortschritt ländliche und Bergregionen voranbringen? Welche Potenziale erkennen Tech-Pioniere wie Microsoft in der Künstlichen Intelligenz für Graubünden? Genau darum geht es bei diesem Event! Diskutiere mit, wie digitale Lösungen im persönlichen Alltag – sei es bei der Arbeit, in der Freizeit oder im Zusammenleben – die Lebensqualität verbessern können. Gleichzeitig wird thematisiert, wie gesellschaftlichen Herausforderungen wie dem demografischen Wandel oder der Abwanderung entgegengewirkt werden kann, um die Zukunftsperspektiven der Region nachhaltig zu stärken. Die Veranstaltung gliedert sich in drei zentrale Themen, die grosse Herausforderungen für den digitalen Wandel in Bergregionen darstellen und sogar als eine Art «Game Changer» für eine erfolgreiche Transformation gelten.

Digitale Kompetenzen stärken: Fähigkeiten entwickeln und fördern, um moderne Technologien sicher, effektiv und nachhaltig zu nutzen.

Netzwerke und Ökosysteme aufbauen: Vernetzung durch digitale Plattformen, Cloud-Technologien und Datenintegration, um Wissen zu teilen, innovative Lösungen zu schaffen und diese skalierbar umzusetzen.

Digitale Infrastruktur schaffen: Ohne digitale Technologien kein Fortschritt – sie ermöglichen Wandel.

Im Zentrum des Events steht Inspiration, Diskussion und Netzwerk. Freue dich auf ein interaktives Format mit inspirierenden Expertinnen und Experten aus der ganzen Schweiz, die ihre Visionen und Erfahrungen teilen. Beim anschliessenden Networking-Apéro in den exklusiven Räumlichkeiten der neuen Freestyle Academy besteht die Gelegenheit, den Austausch mit Fachleuten und Gästen zu vertiefen und weiterführende Gespräche zu führen.

Wir freuen uns auf deinen Besuch! Nus selegrein sin tei!


Programm:

Begrüssung

Sarina Caduff & Andri Bearth, Die Junge Mitte Graubünden
Moderation Yvonne Brigger-Vogel

Key-Notes

Digitalisierung als wirtschaftliche Chance für Graubünden

Rudolf Minsch, Chefökonom, economiesuisse

Regulierungen als Hindernis für digitale Fortschritte

Ladina Caduff, Director Corporate Affairs, Microsoft Schweiz

Digitale Lösungsansätze der Tech-Konzerne

Marc Holitscher, CTO, Microsoft Schweiz

Breitbandversorgung und regulatorische Rahmenbedingungen in der Schweiz

Bernard Maissen, Direktor BAKOM

Entwicklung von eigenen digitalen Lösungsansätze

Reto Gurtner, Präsident, Weisse Arena Gruppe

«Controvers»

Ladina Caduff, Marc Holitscher, Bernard Maissen & Reto Gurtner

Apèro und Networking

Freestyle Academy

Unsere Speaker:

Ladina Caduff, Director Corporate Affairs, Microsoft Schweiz

Marc Holitscher, CTO, Microsoft Schweiz

Bernard Maissen, Direktor BAKOM

Reto Gurtner, Präsident, Weisse Arena Gruppe

Rudolf Minsch, Chefökonom, economiesuisse